• FlugticketFlugticket
  • HotelHotel
  • Araç KiralamaAutovermietungen
  • TransferTransfer
    Neu
1 Passagier
1 Person
* Bitte wählen Sie Hotel, Stadt, Region.
Nacht
{{ roomCount }} Zimmer , {{ totalGuest }} Person
X

{{ room.id }}. Zimmer
Wählen Sie Kind Alter an der Auschecken
transfer
x
1 Passagier

Häufig gestellte Fragen

    help page

    Stornierung / Rückerstattung


    • Ich möchte mein Ticket stornieren.
    • Wann erfolgt die Erstattung meines stornierten Ticket?
    help page

    Veränderung


    • Kann ich das Datum und/oder die Route meines Flugtickets ändern?
    • Wie lauten die Regeln der Fluggesellschaft für die Durchführung von Umbuchungen?
    • Kann ich den Namen auf meinem Ticket ändern?
    help page

    Gepäckprozesse


    • Wie viel Freigepäck ist erlaubt?
    • Wie hoch ist mein Freigepäck für Handgepäck?
    • Ich möchte zusätzliches Freigepäck kaufen? Was muss ich tun?
    help page

    Check-in-Prozesse


    • Was ist der Online-Check-in?
    • Was benötige ich für den Online-Check-in?
    • Wie kann ich einchecken?

    Stornierung / Rückerstattung

    Klicken Sie auf die Registerkarte "Ticketstornierung“.

    Geben Sie in das Feld PNR-Nr., welches wir Ihnen beim Kauf zur Verfügung gestellt haben, die PNR-Nr.

    und Ihren Nachnamen ein, die Sie verwenden möchten, um Ihr Ticket zu bearbeiten und einzusehen.

    Es werden Ihnen Optionen zur Stornierung des Tickets angeboten. Der Erstattungsbetrag wird Ihnen zusammen mit der Schaltfläche Stornieren angezeigt.

    Die Erstattung Ihres stornierten Tickets wird noch am selben Tag von uns an die Bank geschickt und von dieser vorgenommen.

     

    Die für die Erstattung erforderlichen Verfahren können je nach dem Kreditinstitut, bei dem Sie Ihre Kreditkarte erworben haben, zwischen 3 (drei) Werktagen und 7 (sieben) Werktagen variieren.

     

    Die Rückgabefrist für Transaktionen, die mit Debitkarten (Debit) getätigt wurden, kann je nach den Rückgabeverfahren der jeweiligen Banken variieren.

    Veränderung

    Nach dem Erwerb eines Tickets auf unserer Webseite können Datum und Route nicht mehr auf der Webseite geändert werden.

    Sie können sich an unsere Support-Hotline unter 444 87 87 oder 0850 737 8 737 wenden, um alle Änderungen in Bezug auf das Ticket in Übereinstimmung mit den Vorschriften der Fluggesellschaft vorzunehmen.

    Nach dem Kauf des Tickets werden die Transaktionen unter Berücksichtigung des Datums oder der Änderungswünsche für das betreffende Ticket innerhalb der von den Fluggesellschaften festgelegten Umbuchungsgebühren und eventuellen Preisunterschiede durchgeführt.


    Während des Ticketkaufs oder in der Phase der optionalen Buchung finden Sie die Stornierungs-, Erstattungs- und Änderungsbestimmungen in der Kategorie "Flugbestimmungen" auf unserer Webseite für den von Ihnen gewünschten Flug.

    Wir empfehlen Ihnen, diese Regeln vor dem Kauf Ihres Tickets sorgfältig zu lesen, da jede Fluggesellschaft unterschiedliche Praktiken in Bezug auf Stornierung, Erstattung und Umbuchung für die von ihr zum Verkauf angebotenen Preise anwendet. Insbesondere bei Tickets in der Sonderklasse sind aufgrund der eingeschränkten Bestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft keine Änderungen und/oder Erstattungen möglich.


    Es ist nicht möglich, den Namen auf dem gebuchten oder gekauften Ticket zu ändern, und es ist nicht möglich, ein gekauftes Ticket auf einen anderen Namen zu übertragen.

    Wir erinnern Sie nachdrücklich daran, Ihre Angaben zu überprüfen, bevor Sie den Kauf tätigen.

    Wir bitten Sie, die Stornierungs-/Erstattungsbedingungen für Ihr Ticket auf der Ticketstornierungsseite zu überprüfen.


    Eine vorgenommene Reservierung ist nicht auf eine andere Person übertragbar, Namensänderungen sind nicht möglich.

    Rechte wie Nutzung, Reservierung oder Kursänderung der Tickets stehen nur der Person zu, deren Vor- und Nachname auf dem Ticket vermerkt ist. Dieses Recht kann in keiner Weise übertragen werden.

    Aufgrund der Bestimmungen der Fluggesellschaften kann der Name und der Nachname auf den gekauften Tickets leider nicht geändert werden.
    Der auf dem Ticket angegebene Vor- und Nachname muss genau mit den Angaben in Ihrem Personalausweis/Reisepass übereinstimmen. Dies ist eine Vorschrift, die von der Fluggesellschaft zu Ihrer Sicherheit erlassen wurde.
    Für Tickets, die mit falschen Angaben ausgestellt wurden, kann die Fluggesellschaft oder Agentur keine Garantie für Ihren Flug übernehmen.
    Wir bitten Sie, die Stornierungs-/Erstattungsbestimmungen für Ihr Ticket auf der Webseite zur Ticketstornierung zu überprüfen.

    Gepäckprozesse

    Gemäß den Verkaufsbedingungen der Fluggesellschaften können bei vielen Fluggesellschaften Tickets mit und ohne Gepäck zum Verkauf angeboten werden. 

    Bevor Sie Ihr Ticket kaufen, können Sie die Gepäckinformationen und Ihr Freigepäck überprüfen, indem Sie auf den Bereich 'Detail' unter den Fluginformationen oder den Bereich 'Flugregeln' klicken. 

    Wenn Sie den Kauf getätigt haben, finden Sie ausführliche Informationen zu Ihren Gepäckinformationen, indem Sie auf das Detail "E-Ticket" im Bereich der Fluginformationen klicken, die wir Ihnen zugesandt haben.

    Die Freigepäckmenge für Handgepäck variiert je nach den Praktiken der Fluggesellschaft. Aktuelle Informationen zur Gepäckmitnahme und die Liste weiterer Gegenstände, die kostenlos als Handgepäck in der Kabine mitgeführt werden dürfen, finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Fluggesellschaften.

    Wenn in der Kabine kein Platz ist, werden diese Gegenstände als aufgegebenes Gepäck befördert.

    Es ist nicht möglich, das Handgepäck zum Freigepäck hinzuzufügen.

    Für Informationen über Freigepäck können Sie sich an unsere Support-Hotline 444 87 87 oder 0850 737 8 737 wenden.

    Wenn Sie eine Rückerstattung für Ihr Ticket beantragen, wird Ihnen der Betrag zurückerstattet, den Sie für den von Ihnen erworbenen zusätzlichen Gepäckservice bezahlt haben.

    Der zusätzliche Gepäckservice, den Sie aufgrund Ihrer Änderungsanfrage für Ihr Ticket aufgrund einer Flugstornierung erworben haben, wird nach dem Änderungsprozess auf Ihrem neuen Ticket widergespiegelt.

    Damit Ihre Transaktionen ausgeführt werden können, bitten wir Sie, Transaktionen über unsere Support-Hotline unter 444 87 87 bereitzustellen.

    Wenn Sie Anschlusstickets für Ihre Flüge kaufen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Gepäck problemlos Ihr Endziel erreicht.

    Check-in-Prozesse

    Es handelt sich um einen Service, der es Fluggästen, die ihre Tickets bei der jeweiligen Fluggesellschaft gekauft haben, ermöglicht, ihre Transaktionen schneller und einfacher online durchzuführen, bevor sie zum Flughafen fahren. Wenn Sie online einchecken, müssen Sie nicht in der Schlange am Flughafen warten. 

    Sie können auch Ihre Sitzplatznummer auswählen, indem Sie den Schritten zum Online-Check-in auf der entsprechenden Seite der Fluggesellschaft folgen. 

    Während viele Fluggesellschaften keine Gebühr für den Online-Check-in erheben, können einige Fluggesellschaften eine Gebühr für besonders bevorzugte Sitzplätze verlangen.


    Sie können Ihren Check-in mit der PNR-Nummer durchführen, die Sie per SMS und E-Mail für Inlandsflüge erhalten haben, und mit der PNR-Nummer der Fluggesellschaft, die Sie per E-Mail für internationale Flüge erhalten haben.

    Wenn Sie die Fluggesellschaft, mit der Ihr Flug durchgeführt wird, und Ihre Flugnummer nicht kennen, können Sie die Details im Bereich "Meine Reisen" in Ihren Mitgliedsdaten einsehen.


    Der Online-Check-in kann über die Seite der jeweiligen Fluggesellschaft durchgeführt werden.

    Sie können Ihren Online-Check-in durchführen, indem Sie Ihre Ticketnummer oder Ihren Reservierungscode (PNR) und Ihren Nachnamen in den Bereich "Check-in/Reservierung" im Bereich des Online-Check-in auf der Webseite eingeben.

    Der Online-Check-in ist kein Service auf unserer Webseite, sondern kann über die Webseiten der Fluggesellschaften durchgeführt werden.


    Die mobile Bordkarte (Barcode) erhalten Sie bei Check-in-Transaktionen über die entsprechende Webseite der Fluggesellschaft oder über mobile Plattformen.

    Beim Einchecken über mobile Geräte wird anstelle einer Bordkarte ein QR-Code ausgestellt. Es wird eine Nachricht (SMS und/oder E-Mail) an Ihre registrierte Telefonnummer und E-Mail-Adresse gesendet, die Ihre Fluginformationen und den Link für die mobile Bordkarte (Barcode) enthält.

    Wenn der Link angeklickt wird, öffnet sich die mobile Bordkarte (Barcode), die anstelle der Bordkarte verwendet werden kann.

    Passagiere ohne Gepäck können schnell und einfach passieren, indem sie diese mobile Bordkarte (Barcode) dem Personal an den Sicherheitsschleusen und dem Personal, das den Einsteigevorgang durchführt, vor dem Betreten des Flugzeugs zeigen.


    • Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Informationen zu Ihrer PNR-/E-Ticketnummer und Ihrem Nachnamen auf der Check-in-Seite der jeweiligen Fluggesellschaft mit den richtigen Buchstaben ohne Leerzeichen eingeben.
    • Bei internationalen Flügen stellen Sie bitte sicher, dass Sie die PNR-Nummer der Fluggesellschaft verwenden. 
    • Die Check-in-Zeit der Fluggesellschaft hat möglicherweise noch nicht begonnen. Prüfen Sie die Check-in-Zeit der jeweiligen Fluggesellschaft.


    Passagiere mit einer mobilen Bordkarte (Barcode) können ihre Flüge antreten, indem sie ihre Barcodes auf den Smartphones/ mobilen Bordkartenlesegeräten (Barcode) an den Boarding-Gates der Flughäfen scannen und ihr Gepäck aufgeben.

    Sie erhalten Ihre Bordkarte, indem Sie diesen Code an den Geräten an den Flugsteigeingängen scannen.

    Falls Sie kein Gepäck haben:

    Wenn Passagiere, die online eingecheckt haben, kein Gepäck haben, das sie am Schalter abgeben müssen, müssen sie mindestens 60 Minuten vor der Abflugzeit für Inlandsflüge und 90 Minuten vor der Abflugzeit für internationale Flüge und Nicosia am Boarding Gate sein. 

    Passagiere ohne Gepäck können sich die Bordkarte/den Barcode nach dem Online-Check-in per E-Mail oder als Nachricht auf ihr Mobiltelefon schicken lassen oder direkt an Bord gehen, indem sie mit dem Ausdruck der Bordkarte oder dem Bild des mobilen Barcodes die Sicherheitskontrolle passieren und sich zu dem Flugsteig begeben, von dem aus das Flugzeug starten wird.

    Falls Sie Gepäck haben:

    Passagiere, die den Online-Check-in-Prozess abgeschlossen haben und Gepäck haben, müssen mindestens 60 Minuten vor der Abflugzeit für Inlandsflüge und 120 Minuten vor der Abflugzeit für internationale Flüge und Nicosia am Boarding-Gate sein. Am Flughafen können sich Passagiere an den Schaltern "Gepäckausgabe" oder "Online Check-in" melden, um ihre Bordkarten zu erhalten und ihr Gepäck abzugeben. 

    Wenn Sie zusätzliches Gepäck mit sich führen, sollten Sie sich am Flughafen einfinden, um die Dauer der Zahlungsmodalitäten zu berücksichtigen.

    Den Passagieren wird empfohlen, mindestens 120 Minuten vor der Abflugzeit für Inlandsflüge und mindestens 180 Minuten vor der Abflugzeit für internationale Flüge und Nicosia am Terminal zu sein, um Zeitverluste zu vermeiden, die durch zusätzliche Maßnahmen an den Flughäfen entstehen können.

    Gleichzeitig wird empfohlen, an Feiertagen, Silvester, gesetzlichen Feiertagen und anderen Feiertagen, die zu Staus am Flughafen führen können, früher als zu den angegebenen Zeiten am Flughafen zu sein.


    Sie können für jeden Flug der Reservierungsnummer (PNR) einchecken. Die Bordkarten für jeden Flug können separat ausgedruckt werden. Fluggästen mit Anschlussflügen wird empfohlen, die Bordkarten der eingecheckten Anschlussflüge auszudrucken, bevor sie am Flughafen ankommen, um keine Zeit am Anschlussflughafen zu verlieren.

    Sie können für jeden Passagier (bis zu 9 Passagiere) auf derselben Reservierung (PNR) online einchecken.

    Die Auswahl eines Sitzplatzes oder der Kauf eines bezahlten Sitzplatzes ist kein Check-in-Vorgang.

    Während des Online-Check-ins können Sie den gewünschten Sitzplatz auswählen, indem Sie den Sitzplan des Fluges aufrufen.

    Während viele Fluggesellschaften keine Gebühr für den Online-Check-in erheben, können einige Fluggesellschaften eine Gebühr für besonders beliebte Sitzplätze verlangen.

    Aufgrund von technischen Problemen ist die Fluggesellschaft, bei der Sie Ihren Online-Check-in abgeschlossen und Ihren Sitzplatz eingenommen haben, berechtigt, Ihre Sitzplatznummer zu ändern.

    Sollte sich Ihre Reservierung ändern, nachdem Sie Ihren Check-in abgeschlossen und Ihre Bordkarte erstellt haben, ist die von Ihnen ausgestellte Bordkarte nicht mehr gültig und Sie müssen einen neuen Check-in durchführen und eine neue Bordkarte erstellen.

    Aufgrund von Richtlinien der Fluggesellschaften wird Ihre Sitzplatzwahl jetzt automatisch von der Fluggesellschaft während des Check-in-Prozesses vorgegeben.

    Wenn Sie einen besonders beliebten Sitzplatz wählen möchten, der nicht automatisch von der Fluggesellschaft zur Verfügung gestellt wird, können Sie diesen zu den von der Fluggesellschaft festgelegten Gebühren erwerben.

    Der Verkauf von Exit-Sitzplätzen kann je nach Art des gekauften Tickets oder den Praktiken der Fluggesellschaft variieren.

     Der Online-Check-in ist kein Service auf unserer Webseite, sondern kann über die jeweiligen Webseiten der Fluggesellschaften durchgeführt werden.

    Mitgliedschaft

    Nachdem Sie sich für die Mitgliedschaftsverfahren auf der Website angemeldet haben, können Sie fortfahren, indem Sie auf den Anmeldebereich in der oberen rechten Ecke klicken. Anschließend können Sie Ihre Mitgliedschaft abschließen, indem Sie sich mit Ihrem Vor- und Nachnamen, Ihrer E-Mail-Adresse anmelden und Ihr Passwort festlegen.

    Sie können unsere Kundenvertreter unter +90 850 737 8 737 und 444 87 87 kontaktieren, um Unterstützung bei den Transaktionen zu erhalten.

    Ihre E-Mail-Adresse im Mitgliedskonto kann im Interesse von PDPL und Ihrer Sicherheit nicht geändert werden. Sie können eine neue Mitgliedschaft mit Ihrer aktuellen E-Mail-Adresse einrichten.

    In Ihrem Mitgliedskonto können Sie Ihre Transaktion durchführen, indem Sie denBereich Einstellungen aufrufen.  

    Um Ihre Mitgliedschaft zu kündigen, loggen Sie sichein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Meine Mitgliedschaftlöschen" in der Kategorie "Einstellungen".